Rettungsdienstgesetz Brandenburg (BBG)
- Gesetz über den Rettungsdienst im Land Brandenburg (BbgRettG) vom 14.07.2008
- Verordnung über den Landesrettungsdienstplan (Landesrettungsdienstplanverordnung – LRDPV)
- Verordnung über die Qualifikationsanforderungen an Disponentinnen und Disponenten der integrierten Regionalleitstellen (Leitstellendisponentenverordnung – LSDV) vom 17. August 2018
Hilfsfrist in Brandenburg:
Jeder an einer öffentlichen Straße gelegene Einsatzort soll in 95 Prozent aller Fälle in einem Jahr innerhalb von 15 Minuten erreicht werden. Die Hilfsfrist umfasst den Zeitraum vom Eingang der Notfallmeldung bis zum Erreichen des Einsatzortes durch das ersteintreffende Rettungsmittel, § 8 Abs. 2 BbgRettG.
Notfallsanitäter in Brandenburg
Siehe Landesrettungsdienstplan von Brandenburg.